BERATUNG


Mit welchen Anliegen bist du hier richtig?

In meiner Beratung bist du richtig mit allen Fragen rund um Hochbegabung und allen Berufs- und Lebensthemen, zu denen du dir Rat oder Begleitung wünschst.

Hier einige Schwerpunkte meiner Beratungsarbeit:

HOCHBEGABT? ICH? UND WENN JA: WAS MACHE ICH DAMIT?

 

Du fragst dich, ob du hochbegabt bist und wünschst dir meine Einschätzung im Rahmen einer gemeinsamen Spurensuche nach Anzeichen hierfür in deiner Biografie. Und falls es nach einer Hochbegabung aussieht: Vielleicht auch eine Begleitung in dem Prozess, dich selbst neu zu begreifen und dein Leben in einigen Punkten stimmiger zu gestalten.

HOCHBEGABUNG & BERUF(UNG)

 

Typische Stolpersteine auf dem Berufsweg Hochbegabter gibt es genug. Wir identifizieren deine und schauen nach vorn: Was und wie und wo und mit wem willst du arbeiten? Welche Talente und Werte willst du in diese Welt einbringen, was möchtest du gestalten? Suchst du Begleitung bei einer Neuorientierung? Braucht es Veränderungen, kleine oder große, innere oder äußere?

Nach dem Motto "Tu, was du bist!" ermutige ich dich in meiner Berufungsberatung dazu, deiner inneren Motivation zu folgen und so dich selbst glücklich zu machen und andere gleich mit. 

HOCHBEGABUNG & BEZIEHUNGEN

 

Wie findest du zu einer guten und inspirierenden Kommunikation und zu mehr Verbundensein und Erfüllung in deinen Beziehungen? Und zwar sowohl in Liebesbeziehungen als auch mit Freund:innen, Familie, Arbeits- und Alltagskontakten?

MEHRFACH NEURODIVERGENT?

 

Zusätzlich zu einer Hochbegabung stehen auch andere Neurodivergenzen im Raum (Hochsensibilität, AD(H)S, Autismus...)? Was ist denn nun was? Was ergibt sich aus der Kombination? Lässt sich das überhaupt klar trennen? Was kannst du tun, um als mehrfach neurodivergenter Mensch glücklich zu leben?

SELBSTWERT, LEBENSSINN & GESUNDHEIT

 

Wie kannst du ein stabiles Selbstwertgefühl aufbauen? Was ist für dich die Basis für ein Gefühl von Lebensliebe und Sinn?

Was brauchst du als hochbegabter und reizoffener Mensch, um körperlich wie psychisch zu einer möglichst guten gesundheitlichen Balance zu finden?

INTERSEKTIONALITÄT

 

Wenn du aufgrund deines Geschlechts, deiner Herkunft, deines Aussehens, deines Queerseins, deiner Behinderung oder Krankheit, eines erlittenen Traumas oder weiterer Umstände zusätzlich zur Hochbegabung noch weitere Erfahrungen von Norm-Abweichung und Diskriminierung kennst, kann es wichtig und hilfreich sein, deine Anliegen vor dem Hintergrund dieser Intersektionalität zu betrachten.